Montag, 16.06.25
🧠KÖRPER UND KOPF IM GLEICHGEWICHT – Warum Bewegung mehr ist als Muskeltraining
Â
Â
Montagmorgen. Viele starten die Woche mit dem Vorsatz: „Ab jetzt wird wieder mehr Sport gemacht.“ Doch Bewegung ist weit mehr als ein Mittel gegen den Speck oder für mehr Kraft – sie ist eine echte Wunderwaffe für unser gesamtes System. Vor allem für den Kopf.
Â
Â
Bewegung als Nervensystem-Booster
Â
Â
Wusstest du, dass jede Form von körperlicher Aktivität direkte Auswirkungen auf dein zentrales Nervensystem hat?
Bewegung aktiviert nicht nur Muskeln, sondern auch Botenstoffe wie Dopamin, Serotonin und Endorphine – unsere natürlichen “Stimmungsaufheller”. Wer sich regelmäßig bewegt, reduziert messbar Stress, Ängste und depressive Verstimmungen. Schon ein Spaziergang kann den Cortisolspiegel (Stresshormon) senken und die Gedanken beruhigen.
Â
Â
Schmerzen und Psyche – oft eine unterschätzte Verbindung
Â
Â
In der Praxis erlebe ich es fast täglich: Menschen kommen mit körperlichen Beschwerden – Rückenschmerzen, Verspannungen, Kopfschmerzen. Doch hinter vielen dieser Symptome steckt mehr als nur eine „blockierte“ Struktur.
Chronischer Stress, Überforderung, emotionale Belastung – all das beeinflusst unsere Haltung, unser Muskeltonus, unser Schmerzempfinden. Und genau hier setzt ganzheitliche Bewegung an: Sie hilft, die Spannung aus dem Körper und dem Kopf zu nehmen.
Â
Â
Alltagstauglich und effektiv – kleine Impulse, große Wirkung
Â
Â
Bewegung muss nicht immer eine Stunde Fitnessstudio bedeuten. Oft reichen kleine bewusste Impulse über den Tag verteilt, um Körper und Kopf wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Hier ein paar Ideen:
Â
Â
Â
Â
Mini-Ăśbung der Woche: Kopf frei in 3 Minuten
Â
Â
Â
Â
Fertig. Mehr brauchst du nicht, um deinem Nervensystem täglich ein kleines Reset zu gönnen.
Â
Â
Montag, 2.06.25
SCHMERZ
Â
Schmerz ist nicht normal, lass Ihn nicht Alltag werden.
Â
Montag, 26.05.25
Was bedeutet das Knacken bei einer Gelenkmanipulation? ,, Kavitation"
Â
In einem Gelenk, insbesondere in Synovialgelenken, ist FlĂĽssigkeit (Synovia) enthalten.
Bei schneller Dehnung des Gelenkes kommt es durch Druckänderung zur Entstehung und anschließenden Kollabrierung von Gasblasen.
Das dabei entstehende Geräusch ist harmlos.Â
Â
Montag, 19.05.25
WENN DIE BEWEGLICHKEIT EINGESCHRÄNKT IST- MANUELLE THERAPIE
Manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die sich mit der Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (Gelenke, Muskeln, Nerven) beschäftigt. Sie wird von unseren speziell weitergebildeten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten durchgeführt und umfasst gezielte Handgriffe und Mobilisationstechniken.
Â
Ziele der manuellen Therapie sind:
 Typische Anwendungsfälle der manuellen Therapie sind:
 Die manuelle Therapie basiert auf einem individuellen Befund und ist oft Teil eines umfassenden physiotherapeutischen Behandlungskonzepts.
Â
Montag, 12.05.25
Was bedeutet Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)?
Â
WENN DER KIEFER NICHT ZUR RUHE KOMMT
Die CMD ist eine Funktionsstörung, welche sich auf den Bereich des Kiefers bezieht. Damit gemeint ist das gesamte Zusammenspiel vom Schädel, Unterkiefer, der umliegenden Kiefermuskulatur, sowie das Kiefergelenk selbst.
Die Beschwerden äußern sich meist durch eine eingeschränkte Mundöffnung, einem Knackgeräusch bei Betätigung bzw. Ohrgeräusche oder Schmerzen im Bereich des Kiefergelenks, Kopfes, Nacken und der Schulter.
Eine der bekanntesten Ursachen ist das *Knirschen/Pressen* mit den Zähnen.
Physiotherapie kann durch gezielte Behandlung dabei helfen die Beschwerden zu lindern. Diese kann vom Zahnarzt aufgrund der CMD verordnet werden.
Dazu werden Maßnahmen wie die Manuelle Therapie, Muskuläre Behandlung, Wärmebehandlung, Haltungsschulung und Eigenübungen für zu Hause angewandt.
Wir können helfen, sprechen Sie uns an!
Â
Â
Aktuelle Kursinformationen und Preise erfahren Sie telefonisch oder vor Ort an der Anmeldung.
Sprechen Sie uns bei Interesse oder bei Fragen jederzeit gerne an - wir freuen uns auf Sie!
Â
Â
Physiotherapie ProPhysio KĂĽster
Inhaberin Kristina KĂĽster
MarktstraĂźe 26
59759 Arnsberg-HĂĽsten
Tel.: 02932 4955-314
Mobil: 015222535345
Fax: 02932 4940-010
Mail: info@prophysio-kuester.de